12 Dic wenn ich alt bin werde ich nur noch nörgeln
Button zum Anstecken mit dem Spruch: Wenn ich in Rente bin, nage und kaufe ich nur abends.
Aufregung
Vielleicht ist es anders und sie freuen sich wirklich auf das, was du vorhast? Sind sie schon ganz aufgeregt (wie man es von Weihnachten und Geburtstagen kennt)? Dann ist Herumalbern eine Strategie, um mit dieser Spannung umzugehen und die übermäßige Spannung zu reduzieren. Es gibt Schlimmeres, wie Kinder damit umgehen…
Wenn Sie das sehen und verstehen, muss es Ihnen leicht fallen, das Verhalten Ihrer Jungs nicht als Beleidigung aufzufassen, sondern sich an ihrer kindlichen Aufregung und Vorfreude zu erfreuen. Verbundenheit durch Empathie ist auch hier das Stichwort.
Das Wichtigste auf den Punkt gebracht
- Jugendliche werden plötzlich von Misstrauen, Aggression und Ablehnung erfasst.
- Ihre gut gemeinten Ratschläge stoßen auf taube Ohren, Sie erleben Alterssturheit und Ratsresistenz.
- Ungelöste Konflikte und Streitigkeiten aus der Vergangenheit wirbeln auf und vergiften das Klima.
- Die Gespenster von Altersdepression und Demenz schweben immer lautlos durch den Raum.
Wenn es bei älteren Menschen schwierig wird, fühlen sich pflegende Angehörige schnell verletzt und überfordert. Daher ist es für sie wichtig zu wissen, was hinter dem Verhalten älterer Menschen steckt. Denn wenn die Gründe bekannt sind, kann Sympathie an die Stelle von Irritation und Unverständnis treten. Krankheiten können frühzeitig erkannt und Probleme im Umgang gelöst werden. Mit dem Pflegeratgeber von Promedica geben wir Ihnen nützliche Tipps – für ein gutes Zusammenleben, wenn es im Alter schwierig wird:
Warum verstehen mich meine Eltern nicht?
Wie kann ich meinen Vater davon abhalten, das Haus zu verlassen und nicht einkaufen zu gehen? Denn gerade in Zeiten des Coronavirus sollen ältere Menschen zu Hause bleiben. Wie kann ich ihn dabei unterstützen, möglichst lange selbstständig zu bleiben? Welche Hilfsmittel und Dienstleistungen gibt es für ältere und chronisch kranke Menschen? Alles Fragen, die nur ein Ziel haben: Dass die eigenen Eltern möglichst lange gesund und möglichst lange in den eigenen vier Wänden bleiben können. Auch das ist möglich. Man muss sich nur früh genug darum kümmern. Das würden sich viele Kinder wünschen – wenn ihre Eltern sie nur zulassen würden.
Wer hat diese Aussage von seinen Eltern nicht oft genug gehört: „Ich weiß selbst, was für mich richtig ist.“ Warum verstehen meine Eltern nicht, dass ich nur das Beste für sie will und dass ich mich um ihre Sorgen kümmere?
Wie gut passen wir zusammen? Der große Liebestest
Basierend auf Erfahrungen aus Paartherapie und wissenschaftlicher Forschung: Wo teilen Sie die gleichen Werte? Wo ergänzen Sie sich? Welche Unterschiede führen zu Konflikten?
Jetzt Beziehungstest ansehen
No Comments